© Stadtpfarre Güssing 2016-2025
Klosterbibliothek
Die Klosterbibliothek mit einem Bestand von
ca. 7000 Werken befindet sich im
Obergeschoß in einem als Bibliotheksraum
adaptierten Teil des Klosterumganges.
Alle Fotos (soweit nicht anders angeführt): Kunstverlag Peda Gregor e.K., Passau
Unser Kirchenführer gibt mit vielen Fotos Einblick in unsere Basilika, in das Leben des seligen Ladislaus, in die Familiengruft und
Klosterbibliothek. Ebenfalls werden auch unsere alte Pfarrkirche St. Jakob und die Burgkapelle Maria Schnee präsentiert.
Der Kirchenführer ist in der Basilika und in der Pfarrkanzlei zum Preis von 6 EUR erhältlich.
Von den mehr als 200 Inkunabeln
(Frühdrucke bis 1500) ist vor allem die als
„schönste deutsche Bibelausgabe bis 1500“
geltende, von Anton Koberger 1483 in
Nürnberg gedruckte Bibel zu erwähnen.
“Stirpium Nomenclator Pannonicus”
Verfasst von Carolus Clusius (1526-1609)
und im Jahr 1583 von Johannes Manlius in
Güssing gedruckt: es ist eine Auflistung von
Pflanzen mit lateinischer und ungarischer
Bezeichnung
“Missale Güssingense”
Vormals als “Codex Zagrabiensis”
bezeichnet; dieses Messbuch stammt aus der
1. Hälfte des 13. Jahrhunderts und ist im
süddeutschen Raum oder in Ungarn
entstanden
“Regiment der jungen Kinder”
Es ist das zweitälteste pädiatrische Werk der
Weltliteratur und wurde 1476 von
Bartholomäus Metlinger geschrieben.
Eine Auswahl von Unikaten aus der Klosterbibliothek:
Die Klosterbibliothek ist nicht öffentlich zugänglich, eine Besichtichtigung ist aber auf Wunsch und gegen Voranmeldung möglich
Virtuelle Führung von Pater Anton
Aus Anlass 100 Jahre Burgenland hat die Klostergemeinschaft einen Festband über
unsere Historische Bibliothek herausgegeben.
Wir laden Sie sehr herzlich zum Kauf des Festbandes ein. Er ist in der Pfarrkanzlei zum Preis von 23 € erhältlich.
Wenn Sie den Festband zugesandt haben wollen, dann bitten wir um Überweisung von 25 € (inkl. Versand) mit Angabe ihres Namens und genauer
Adresse auf
IBAN: AT89 2011 1255 1244 9100 lautend auf „Franziskanerkonvent Güssing“ mit Verwendungszweck „Festband“.
Der von Pater Anton in Zusammenarbeit mit Bibliotheks-Wissenschaftlern der
ungarischen Akademie der Wissenschaften erstellte Festband über die Historische
Bibliothek in unserem Franziskanerkloster zeigt mit reichhaltigen
Bilddokumenten das historische Erbe der wertvollen Bücher in der Historischen
Klosterbibliothek von Güssing.